+41 78 655 12 21
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Pico Bello by Fabienne Ruoss
Vor Betreuungsbeginn:
Der Hundebesitzer hat die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Pico Bello by Fabienne Ruoss, nachfolgend Pico Bello, gelesen, verstanden und akzeptiert.
Verpflichtungen Pico Bello:
Jeder Hund wird artgerecht und liebevoll behandelt.
Jeder Hund ist für den Spaziergang zwischen einer und zwei Stunden draußen in der Natur.
Bei Krankheiten oder Unfall während der Betreuung ist Pico Bello berechtigt, sofort einen Tierarzt aufzusuchen.
Der Hundehalter wird umgehend benachrichtigt.
Ferien von Pico Bello werden jeweils bei Jahresende fürs nächste Jahr bekannt gegeben.
Verpflichtungen des Hundehalters:
Jeder Hund muss gechipt, geimpft und entwurmt sein.
Ansteckende Krankheiten (wie zum Beispiel Flöhe oder Zwingerhusten) müssen unverzüglich vom Besitzer an Pico Bello gemeldet werden. Hunde mit ansteckenden Krankheiten werden zum Schutz der anderen Hunde nicht von Pico Bello betreut.
Allgemeine Bedingungen:
Bevor ein Hund ins Rudel aufgenommen wird, gibt es einen kostenpflichtigen Probetag ohne Besitzer gegen Vorauszahlung.
Nach dem Probetag entscheidet Pico Bello über eine definitive Aufnahme.
Wenn der Besitzer nach dem Probetag seinen Hund nicht weiter in die Betreuung geben möchte und somit vom Vertrag zurücktretet, wird der Betrag vom Probetag nicht zurückerstattet.
Zusätzlich gilt gemäß den akzeptierten AGB’s eine Kündigungsfrist von einem Monat.
Läufige Hündinnen dürfen nur nach Absprache mit Pico Bello in die Betreuung kommen.
Pico Bello kann jederzeit und per sofort die Betreuung eines Hundes beenden.
Kündigungsfrist für einen Hund: Die Kündigungsfrist bei Änderungen der regulären Betreuungstage oder bei Beendigung der Betreuung durch den Besitzer beträgt einen Monat.
Kündigungsfristen für weitere Hunde: Die Kündigungsfristen bei Änderungen der regulären Betreuungstage oder bei Beendigung der Betreuung durch den Besitzer beträgt für zwei Hunde zwei Monate und ab dem dritten Hund drei Monate.
Abwesenheiten müssen mindestens 24 Stunden vor der Betreuung schriftlich (WhatsApp/SMS/E-Mail) an Pico Bello gemeldet werden, ansonsten wird der volle Betrag geschuldet.
Absagen für Montage sind am Freitagabend (spätestens 18:00 Uhr Schweizer Zeit) zu melden.
Ferienbetreuungen (ab einem Aufenthalt von 5 Nächten) müssen mindestens 1 Woche vor Betreuungsbeginn schriftlich (WhatsApp/SMS/E-Mail) annulliert werden, ansonsten wird der volle Betrag geschuldet.
Für einen Aufenthalt bis zu 4 Nächten sind Abmeldungen bis 24 Stunden vor Betreuungsbeginn kostenbefreit. Bei einer Abmeldung innert 24 Stunden vor Betreuungsbeginn wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.
Anfragen für zusätzliche Betreuungstage haben schriftlich (WhatsApp/SMS/E-Mail) zu erfolgen.
Die Betreuung wird monatlich in Rechnung gestellt. Die Zahlungsfrist beträgt 10 Tage.
Versicherungen und Haftung:
Hundehalter müssen eine Privathaftpflichtversicherung abgeschlossen haben.
Der Hundebesitzer haftet für alle von seinem Hund verursachten Schäden während seines Aufenthalts bei Pico Bello.
Pico Bello übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die während der Hundebetreuung entstehen, sowie für Schäden und Verletzungen jeglicher Art, die durch teilnehmende Hunde entstehen.
Bei Verletzungen am Hund während der Betreuungszeit übernimmt Pico Bello nur bei nachweislicher Verletzung der Aufsichtspflicht oder grober Fahrlässigkeit die anfallenden Kosten.
Entstehende Kosten für Alternativbetreuung oder anderweitige Folgekosten wegen Betreuungsausfalls durch Pico Bello in Folge von Unfall, Krankheit, Ferien, etc. werden von Pico Bello nicht übernommen.
Änderungen der Vertragsbedingungen:
Ohne schriftliche Einsprache innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt des Änderungsgebots wird dies als stillschweigende Zustimmung gewertet.